jensheidrich.de
  • Home
  • Kategorien
  • Tags
  • Archiv
  • Wunschliste

Windows XP kopieren

Windows® XP kann sehr gut auch ohne proprietäre Software auf eine neue Festplatte (oder Partition) kopiert werden, wenn man mit OpenSource und etwas Verstand an die Sache geht. Ein erfolgreicher Vorgang war folgender:

  1. Ausgangspunkt: Festplatte (hda) mit Windows® XP und Debian GNU/Linux

  2. Anschließen der neuen Festplatte als hdb

  3. Starten des Rechners mit einer der besten Linux-Live-Distributionen: grml

  4. Manuelles Anlegen der Partitionen auf neuer Platte mit cfdisk (Die Partitionstabelle kann man auch mit sfdisk kopieren, wie in disk-cloning-without-pain) gezeigt)

  5. Kopieren der Linux-Partition von hda nach hdb mit cp -auv

  6. Anlegen der Swap-Partition auf hdb mit mkswap

  7. Kopieren der Windows-Partition mit

    ntfsclone --overwrite /dev/hdb1 /dev/hda1
    

    Achtung: hier mit

    ntfsclone <Ziel> <Quelle>
    
  8. Installation von grub in den MBR von hdb

  9. Jetzt kann der Rechner schon von der Linuxpartition booten, in Windows muss allerdings noch der Registry-Schlüssel der alten Festplatte mit dem der neuen ersetzt werden:

  10. regedit starten

  11. HKEY_LOCAL_MACHINE markieren

  12. im Menü: Registrierung (Datei), Struktur laden

  13. auf neuer Platte D:\windows\system32\config\system auswählen

  14. Schlüsselname vergeben: migration (frei wählbar)

  15. unter migration MountedDevices öffnen

  16. \DosDevices\C: löschen

  17. \DosDevices\D: in \DosDevices\C: umbenennen

  18. migration markieren

  19. im Menü: Registrierung (Datei), Struktur entfernen

  20. Windows herunterfahren

  21. neue Platte als Master mounten, alte Platte entfernen

  22. reboot :-)

Share on: Twitter ❄ Facebook ❄ E-Mail

  • « Windows XP Hilfe
  • xeyes »

Datum

20.10.2008

Kategorie

Hack

Tags

  • linux 14
  • jensheidrich.de - parts of a memory dump
  • Impressum Datenschutz
  • Powered by Pelican. Theme: Elegant by Talha Mansoor